Fotos für grössere Gallerie-Darstellung
anklicken. Die Fotos können aus unterschiedlichen Wohnungen stammen, aber sind alle vom gleichen Typ.
Da aufgrund COVID-19 vorderhand keine Besichtigungen möglich sind, zeigen wir hier Aufnahmen aus einer Wohnung, die mit einem starken Weitwinkel aufgenommen wurden. Beachten Sie, dass die Darstellung stark verzerrt ist, aber dafür eine bessere Einschätzung der räumlichen Verhältnisse erlaubt. Zu beachten ist, dass je nach Wohnung der Boden eine abweichende Maserung oder Materialisierung aufweisen kann.
Das Angebot der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse wird hier transparent dargestellt. Darum ist zuerst eine Reihe von Fotos abgebildet, anhand derer sich Interessenten einen Eindruck vor einer Bewerbung oder Besichtigung machen können. Leider kann die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse aber nicht allen, denen diese Wohnung gefällt, eine solche vermieten, da die Genossenschaft nur über 37 Wohnungen dieses Typs an der Grienstrasse 43, 47, 49, Rämelstrasse 3, 5 und 7 verfügt.
Die Wohnungen zeichnen sich durch eine grosszügige Raumaufteilung aus, die eine flexible Nutzung erlauben. Es gibt keine gefangenen Zimmer, alle Zimmer haben eine ansprechende Grösse. Das Gebäude ist per Treppenhaus erschlossen. Es gibt keinen Lift. Zur Mehrheit der Wohnungen gehören ein Kellerabteil und ein Estrichabteil.
Die Bodenbeläge der Zimmer sind mehrheitlich mit einem pflegeleichten Laminat belegt. Im Gang sind mehrheitlich Bodenplatten, selten Laminat oder Linoleum verlegt.
Die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse hält ihre Wohnung stets in einem guten Zustand. Bei Bedarf werden Sanierungsprojekte durchgeführt. Fassaden, Fenster und Dächer wurden 1997 saniert. Küchen, Bäder, Gang und Leitungsnetz wurden 2014 und 2015 saniert. In den nächsten Jahren ist daher mit keinen regulären Sanierungsprojekten zu rechnen.
In der Küche ist eine hochwertige, in der Schweiz gefertigte, Metall-Einbauküche der Marke Forster eingebaut. Die Marmor-Arbeitsplatte wird durch LED-Beleuchtung erhellt. Glaskeramik, Backofen und Geschirrspüler sind ebenfalls qualitativ hochwertige Produkte der Marke V-ZUG. Das grosse Spülbecken mit Auszugsschlauch ist so gross bemessen, dass sich auch Backofenbleche gut reinigen lassen.
In der Haupteinbauzeile befindet sich ein Abfallsortierer mit einem separaten Bioabfall-Eimer, was angesichts der Kompost-Anlage der Wohngenossenschaft besonders praktisch ist.
Auf der Gegenseite der Haupteinbauzeile der Küche sind weitere Forster-Kücheneinbauten mit Hochstaufach und Hochschrank. Dort ist ebenfalls ein grosszügiger Kühlschrank und separates Tiefkühlschrankteil mit drei Schubladen eingebaut.
In den Küchen sind Bodenplatten verlegt.
Zentrale Einrichtung im Badezimmer ist der Catalano-Keramik-Waschbecken. Darunter ist ein Einbaumöbel von Froidevaux mit zwei Schubladen verbaut. Über dem Waschbecken ist ein grosser Spiegelschrank mit drei Spiegeltüren, Elektrosteckdose und einer offenen Ablagefläche eingebaut. Eine LED-Belechtung über die ganze Breite sorgt für ausgezeichnete Sichtverhältnisse.
Das Tüpfelchen auf dem i ist die Stauklappe über dem Eingangsbereich, wo sich allerhand verstauen lässt.
Eine Badewanne und Toilette mit Spartaste runden das Badezimmer ab.
An den Wänden sind Plättli. Der Boden hat einen Plattenbelag.
Allen Bewohnern steht ein grosszügiger und sehr grüner Garten mit einem grossen Baumbestand zur Verfügung. Inmitten der Liegenschaften der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse liegt an der Rämelstrasse ein grosser öffentlicher Spielplatz, der oft Treffpunkt vieler Mitglieder ist.
Der Terrasse ist überall in Richtung des grünen und ruhigen Gartens orientiert.
Terrasse zum ruhigen Garten
Anschlüsse für Telefonie und Fernsehen bestehen ausschliesslich in Form von traditionellem Kupfer-Telefonanschluss und Glasfaser. Die Glasfaser ist fertig montiert und betriebsbereit mit OTO-Dose in der Wohnung (FTTH).
Es besteht kein Anschluss an Kabelfernsehen-Netzwerke! Auch die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse liefert kein Fernsehsignal. Die Mieter müssen daher selbst ein TV-Angebot via Kupferanschluss oder Glasfaser wählen.
Der Mietzins von CHF 1'060 inklusive Nebenkosten für alle Wohnungen dieses Typs ist gleich. Die Nebenkosten enthalten die Kosten für die Treppenhausreinigung, welche durch die Wohngenossenschaft organisiert ist, Heizung, Warm- und Kaltwasser, Abwasser und allgemeine Abfallgebühren.
Bei den Nebenkosten werden die Kosten für Warm- und Kaltwasser mittels Zählern in der Wohnung individuell ermittelt und verrechnet.
Dieser Wohnungstyp wird an Paare und kleine Familien vergeben, welche sich dem Genossenschaftsgedanken verpflichtet fühlen.
Wohngemeinschaften und Einzelpersonen können für diesen Wohnungstypus bei Neuvermietungen leider nicht berücksichtigt werden.
Ausstattung, Masse, Plandetails können von der Beschreibung auf dieser Seite abweichen. Die abgebildeten Fotos können auch aus einem anderen Wohnungstyp stammen und Unterschiede aufweisen, während der allgemeine Charakter aller Wohnungen der Gründerbauten (Grienstrasse 43-49, Hegenheimerstrasse 155-163, Rämelstrasse 3-7) sehr ähnlich ist.
Alle Angaben auf dieser Homepage/ Website stellen keine vertragsrechtliche Grundlage oder Zusicherung dar. Basis des Vertragsabschluss ist immer nur die konkret gezeigte Wohnung mit jeweiliger Ausstattung und Nebenräumen.
Bitte verschonen Sie die Verwaltung der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse und Mitglieder vor spontanen Besuchen. Aufgrund der kleinen Anzahl Wohnungen kommt es auch verhältnismässig selten zu Wohnungswechseln. Falls Sie an einer Wohnung interessiert sind, bewerben Sie sich über die e-Bewerbung.