Beachten Sie den Grundsatz gemäss Impressum und Nutzungsbedingungen, wonach diese Website und Angebote auf dieser Website ausschliesslich für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz vorgesehen sind.
Bitte beantworten Sie die unten gestellten Fragen um Ihre Bewerbung bei der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse online einzureichen. Vollständig beantwortete Bewerbungen können wir besser berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass wir über vakante freie Wohnungen keine Korrespondenz führen können. Per Post zugestellte Ausdrucke des Formulars werden weder weiter verarbeitet noch zurück geschickt, sondern entsorgt. Wir können leider auch keine Antworten auf Fragen, welche in der Bewerbung formuliert werden, erteilen.
Für Ihre Unterlagen erhalten Sie auf Ihre angegebene Emailadresse eine Kopie Ihrer Bewerbung zugestellt.
Die Felder mit einem Stern * müssen ausgefüllt werden.
Hier können die Nutzungsbedingungen nachgelesen werden.
Ab sofort nimmt die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse Bewerbungen einfach und unkompliziert nur noch online entgegen.
Wichtig: wir können keine Korrespondenz über vakante freie Wohnungen führen.
Da sich die Mehrheit der BewerberInnen innert 6 Monaten für eine neue Wohnung entscheidet, bleibt Ihre Bewerbung mindestens solange aktiv.
Sie wohnen bereits bei uns? Dann setzen Sie bitte das entsprechende Kreuzchen.
Angaben zum Mietzins finden Sie bei allen Beschreibungen der jeweiligen Wohnungen resp. Nebenräume.
Für die Mitgliedschaft und folglich Miete einer Wohnung in der Genossenschaft müssen Sie bei Vertragsabschluss das Anteilkapital gemäss nachfolgender Liste einzahlen.
Wichtig: Für das Anteilkapital sind nur eigene Mittel zulässig, eine Möglichkeit zur Finanzierung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge o.ä. ist ausdrücklich nicht vorgesehen!
Die Mietobjekte mit der Anmerkung (H137) befinden sich im Gebäude Hegenheimerstrasse 137.
Die Mietkonditionen sämtlicher Wohnungen sind auf unserer Website detailliert ersichtlich. Wenn Sie eine günstige Wohnung suchen, sich aber für eine teurere Wohnung bewerben, wird diese Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie zu zweit sind, und die Vermietungsbedingungen für die Wohnung, für die Sie sich interessieren, nicht beachtet haben, wird diese Bewerbung nicht berücksichtigt werden, wenn die Wohnung nur an vier oder mehr Personen vermietet wird.
Bei jedem Mietobjekt ist der aktuelle, monatliche Mietzins angegeben, und die Nebenkosten werden aufgezeigt. Sie finden diese Information jeweils in der rechten Spalte oder grob unterhalb der Mitte auf Mobilgeräten. Allerdings ist bei einigen Mietobjekten der Hegenheimerstrasse 137, die sich recht ähnlich sind, eine Mietpreisspanne angegeben, da sich die einzelnen Wohnungen doch unterscheiden. Falls der Mietzins der von Ihnen gewünschten Wohnung höher als Ihr aktueller Mietzins ist, hilft ein kurzer Hinweis, dass Sie dies gesehen haben, und wir keine fehlerhafte Bewerbung annehmen müssen.
Leider können wir keine Korrespondenz über möglicherweise freie Wohnungen führen. Aber wir bieten eine clevere Alternative: Sie können sich online als Interessent/in in unsere Warteliste einschreiben. Die Interessenten auf dieser Warteliste gehen wir dann bei einer Vakanz durch. Aus der Natur unserer Wohnbaugenossenschaft suchen wir dabei gezielt Interessenten, die sich mit den Gedanken der Genossenschaft anfreunden können.
Da die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse lediglich 107 Wohnungen, neben diversen Zusatzräumen, vermietet, kann nur zu seltenen Zeitpunkten ein konkretes Angebot gemacht werden. Aber wie es der Zufall so will, kann es manchmal sein, dass monatelang kein Angebot vorliegt und dann wiederum plötzlich mehrere Angebote. Auch darüber können wir leider keine Korrespondenz führen.
Bitte verschonen Sie die Verwaltung der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse und Mitglieder vor spontanen Besuchen. Falls Sie an einer Wohnung interessiert sind, bewerben Sie sich über die e-Bewerbung. Bei einer konkreten Vakanz kontaktiert die Genossenschaft Interessenten aus der Warteliste.
Ja, die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse hat bereits Wohnungen aufgrund der e-Bewerbungen vermietet und wird dies weiterhin tun. Aufgrund des Aufwands können aber einzig online erfolgte e-Bewerbungen berücksichtigt werden, per Post zugestellte Ausdrucke werden weder beantwortet noch zurück geschickt, sondern entsorgt.
Genossenschaften sind eine Idee, ausgerichtet auf ein gemeinsames Ziel. Bei Wohnbaugenossenschaften ist das Ziel günstigen Wohnraum zu schaffen und erhalten. Vor allen anderen Aspekten suchen wir neue Mitglieder, die diese Gedanken gut finden und teilen können.