Das Angebot der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse wird hier transparent dargestellt. Darum ist ein Foto abgebildet, anhand derer sich Interessenten einen Eindruck vor einer Bewerbung oder Besichtigung machen können.
Die Mansarden bieten Zusatzraum für Jugendliche grösserer Familien, die Möglichkeit ein Arbeitszimmer einzurichten oder Freunden ein privates Gästezimmer ganz in der Nähe anbieten zu können.
Die Mansarden bieten mit weiss bemaltem Täfer an der Decke und teilweise sichtbaren Balken der Dachstruktur und dem grossen Dachfenster ein angenehmes Ambiente. Das Dachfenster lässt viel Tageslicht herein und ermöglicht gute Belüftung. Im Sommer kann mittels eines Storens die Sonne gut abgehalten werden.
Die Bodenbeläge der Zimmer sind teils mit einem pflegeleichten Laminat, teils mit einem Teppich belegt.
Die Mansarden haben eine Grösse von rund 16 bis 19m2. Sie wurden so eingebaut, wie es der jeweilige Estrich zulässt und weichen daher bezüglich Grösse und Form erheblich voneinander ab.
Zu jeder Mansarde gehört eine eigene Nasszelle mit Toilette, Brünneli, Spiegelschrank, Badtuchwärmer und Dusche. Jeweils eine der Mansarden hat die Nasszelle direkt integriert, bei der anderen ist diese über den Gang zu erreichen. In der Nasszelle sind Bodenplatten verlegt.
Die Mansarden liegen im 4. resp. 5. Stockwerk und sind im Gebäude ohne Lift nur über das Treppenhaus zu erreichen. Zu den Mansarden gehören keine Nebenräume ausser der Nasszelle.
Beachten Sie den Abschnitt mit den Einschränkungen der Mansarden, aufgrund derer nicht jede Nutzung möglich ist.
Die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse hält ihre Wohnung stets in einem guten Zustand. Bei Bedarf werden Sanierungsprojekte durchgeführt. Fassaden, Fenster und Dächer wurden 1997 saniert. Küchen, Bäder, Gang und Leitungsnetz wurden 2014 und 2015 saniert.
Beachten Sie, dass der nachfolgende Plan nur die Schematik der Mansarden zeigt. Die konkreten Mansarden weichen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten in den Estrichen erheblich voneinander ab.
Beachten Sie, dass der nachfolgende Plan nur die Schematik der Mansarden zeigt. Die konkreten Mansarden weichen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten in den Estrichen erheblich voneinander ab.
Haustürklingel: Die Mansarden-Zimmer verfügen über keine Klingel, weder beim Gebäudeeingang noch direkt bei den Zimmern.
Briefkasten: Die Mansarden-Zimmer haben keinen Briefkasten.
Fernsehen, Telefonanschluss, Glasfaser: In den Mansarden bestehen keinerlei Medienanschlüsse, also kein Fernsehsignal, kein Telefonanschluss (Kupfer) und keine Glasfaser. Die Anbindung an eine Hauptwohnung kann allenfalls per WiFi oder 3G-Internet erfolgen und ist Sache der Mietpartei.
Allen Bewohnern steht ein grosszügiger und sehr grüner Garten mit einem grossen Baumbestand zur Verfügung. Inmitten der Liegenschaften der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse liegt an der Rämelstrasse ein grosser öffentlicher Spielplatz, der oft Treffpunkt vieler Mitglieder ist.
Der Mietzins von CHF 225 inklusive Nebenkosten ist für alle Mansarden gleich.
Bei den Nebenkosten werden die Kosten für Warm- und Kaltwasser mittels Zählern in der Mansarde individuell ermittelt und verrechnet.
Die Nebenkosten enthält Akontozahlungen für die Treppenhausreinigung, welche durch die Wohngenossenschaft organisiert ist, Heizung, Warm- und Kaltwasser, Abwasser und allgemeine Abfallgebühren.
Der Strom kann aus technischen Gründen nur direkt vor der Mansarde mit einem Zähler gemessen, welcher keine Tarifunterscheidung kennt.
Die Mansarden werden primär intern an Mitglieder vermietet.
Ausstattung, Masse, Plandetails können von der Beschreibung auf dieser Seite abweichen. Die abgebildeten Fotos können auch aus einem anderen Wohnungstyp stammen und Unterschiede aufweisen, während der allgemeine Charakter aller Wohnungen der Gründerbauten (Grienstrasse 43-49, Hegenheimerstrasse 155-163, Rämelstrasse 3-7) sehr ähnlich ist.
Alle Angaben auf dieser Homepage/ Website stellen keine vertragsrechtliche Grundlage oder Zusicherung dar. Basis des Vertragsabschluss ist immer nur die konkret gezeigte Wohnung mit jeweiliger Ausstattung und Nebenräumen.
Bitte verschonen Sie die Verwaltung der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse und Mitglieder vor spontanen Besuchen. Aufgrund der kleinen Anzahl Wohnungen kommt es auch verhältnismässig selten zu Wohnungswechseln. Falls Sie an einer Wohnung interessiert sind, bewerben Sie sich über die e-Bewerbung.