Multimedia und Glasfaser

Für schnelles Internet: die Wohnungen sind mit Glasfaser erschlossen (FTTH)

Seit 2012 sind die Gebäude der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse mittels Glasfaser bis in die Wohnung (FTTH, Fiber to the Home) erschlossen.

Mit der Einführung immer hochwertigerer Fernsehsignale, neuen Anforderungen an die Internet-Geschwindigkeit und der Umstellung der gesamten Telefonie auf IP-Telefonie bietet die Glasfaser grosse Vorteile. Immer mehr Abonennten werden daher auf Glasfaser umgestellt.

Telefonanschluss (Kupfer)

Die Wohnungen verfügen über einen traditionellen Telefonanschluss (Kupfer), wie dieser seit Jahrzehnten bekannt ist.

Anschlusspunkte in der Wohnung

Gründerbauten: Der Telefonanschluss befindet sich in der Regel im Gang. Die OTO-Dose der Glasfaser ist jeweils in einem der Zimmer. Dieser Anschlusspunkt wurde aus baulichen Gründen gewählt und kann nicht verlegt werden.

Hegenheimerstrasse 137: Der Telefonanschluss und die OTO-Dose sind mit dem Sicherungskasten integriert.

Ein Elektriker oder Beauftragter eines Telekommunikationsunternehmens ist auf Kosten des Mieters gerne bereit bei der weiteren Verlegung von Netzwerkkabeln oder Ausstattung mit WIFI ab dem Anschlusspunkt zu helfen.

Anmerkungen bezüglich Mansarden

In den Mansarden bestehen keinerlei Medienanschlüsse, also kein Fernsehsignal, kein Telefonanschluss (Kupfer) und keine Glasfaser. Die Anbindung an eine Hauptwohnung kann allenfalls per WiFi oder 3G-Internet erfolgen und ist Sache der Mietpartei.

Mietersache: Telefonie, Internet und Fernsehen.

Die Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse bietet kein Fernsehsignal an. Die Liegenschaften sind auch an kein Kabelfernsehnetzwerk angeschlossen. Der Bezug der Dienste für Telefonie, Internet und Fernsehen bei den verschiedenen Telekommunikationsanbietern und Fernsehsignalverbreitern ist Angelegenheit der Mieter.

Multimedia-Verkabelung

Hegenheimerstrasse 137: Die Wohnungen verfügen aufgrund der jüngeren Baudatums bereits über eine Multimedia-Verkabelung. Vom Elektrotabeleau mit allen Anschlüssel dafür führt bereits in zwei Zimmer. In allen weiteren Zimmern sind bereits Leerrohre verlegt.

Fernsehen ist kein Mietvertragsbestandteil

Im Unterschied zu vielen Anbietern, ist daher das Fernsehsignal auch nicht im Mietvertrag enthalten. Folglich sind Vertragsänderung einzig mit dem jeweiligen Anbieter zu vereinbaren.

Schnelles Internet: betriebsbereit für die Zukunft

Glasfaser als Basis für schnelles Internet ist bereits bis in die Wohnung gezogen. Die Mieter sind frei in der Wahl unterschiedlicher Anbieter.

Triple-Play, IP-TV

Seit einigen Jahren beziehen immer mehr Mitglieder sogenannte Triple-Play-Angebote, welche Festnetztelefonie, Internet und Fernsehen (IP-TV, netzwerkbasiertes Fernsehen) umfassen.

Triple-Play-Anbieter

Der grösste Anbieter von Triple-Play:

http://www.swisscom.ch

Zweitgrösster Anbieter von Telekommunikationsdiensten in der Schweiz:

http://www.sunrise.ch

Spezialitäten Internet-Anbieter

Preislich attraktives Angebot mit 1GB symmetrischem Internet und neu Multikast-Fernsehen:

http://www.fiber7.ch