Leitungen, Küchen, Bäder Sanierungen

Feststellung Wasserschäden

Die ersten Schäden am Leitungsnetz, welches mit der Küchen- Bad-Sanierung Mitter der 80er Jahre eingebaut wurde, traten Ende der 90er Jahre auf. Ab dem Jahr 2000 häuften sich die Wasserschäden. Besonders gross war das Problem mit Lochfras an Biegungen der Leitungen. Im Rahmen der Realisierung der Hegenheimerstrasse 137 gab der Vorstand den Mitgliedern die Zusage, dass im Nachgang eine erneute Küchen-, Bäder- und Leitungssanierung in Angriff genommen würde.

Beschlussfassung

Eine ordentliche Generalversammlung bewilligte den Kredit für ein Vorprojekt. An einer ausserordentlichen Generalversammlung wurde danach die Sanierung mit Umsetzung in den Jahren 2014 und 2015 durch die Mitglieder bewilligt. Auf Basis der Kostenschätzungen wurden zudem prognostizierte neue Mietzinsen nach der Sanierung kommuniziert.

Realisierung in Etappen 2014 und 2015

Die Sanierung erfolgte in den Sommern der Jahre 2014 und 2015. Glücklicherweise stellte sich im Rahmen der Sanierung heraus, dass die Belastung mit Asbest deutlich geringer war, als zuerst angenommen, und somit die entsprechenden Kosten auch nicht allzu hoch waren. Trotz diverser weiterer Mehrkosten konnte das Projekt kostenmässig eine Punktlandung hinlegen. Zum Ergebnis äussern sich praktisch alle Mitglieder mehrheitlich positiv.

Realisierungspartner

Architekten
Kast Kaeppeli Architekten GmbH
Gerbergasse 30, 4001 Basel
Architekten
www.kastkaeppeli.ch
Bauleitung
Itten+Brechbühl AG
Güterstrasse 133, 4002 Basel
Architekten und Generalplaner
www.ittenbrechbuehl.ch
Planungsteam
Bauphysik Gartenmann Engineering AG, Basel
Elektro-, HLKK, Sanitäringenieur gb Consult AG (Rapp Grppe)
Unternehmer
Baumeisterarbeiten Jean CRON AG, Hegenheimermattweg 61, 4123 Allschwil
Asbestsanierung Jean CRON AG, Hegenheimermattweg 61, 4123 Allschwil
Zimmermansarbeiten Jean CRON AG, Hegenheimermattweg 61, 4123 Allschwil
Elektroinstallationen ETAVIS AG, Wienstrasse 3, 4002 Basel
HLK-/Sanitärinstallationen TSCHANTRE AG, Dornacherstrasse 270, 4002 Basel
Gipserarbeiten LOTTI Partner AG, Prattelerstrasse 27, 4052 Basel
Bodenbeläge aus Holz Gebrüder Schibli AG, Kappellenstrasse 8a, 4402 Frenkendorf
Kücheneinrichtungen AFG Forster AG, Hagnaustrasse 27, 4132 Muttenz
Schreinerarbeiten Vosseler AG, Oberwilerstrasse 73, 4106 Therwil
Schliessanlagen Vosseler AG, Oberwilerstrasse 73, 4106 Therwil
Plattenarbeiten Citton AG, Im Wasenboden 8, 4056 Basel
Malerarbeiten Malergenossenschaft Basel AG, Austrasse 60, 4051 Basel
Baureinigung Vebego AG, Brüglingerstrasse 3, 4053 Basel
Bauherrschaft/ Vermietung
Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse
Grienstrasse 49, 4055 Basel
hegenheimerstrasse.ch

Ein überzeugendes Ergebnis

Sanierung im bewohnten Zustand? Und früher war doch alles besser? ja, und diese Sanierung erhält von den Mitgliedern durchs Band weg positive Rückmeldungen.

Vorprojekt

Die Untersuchungen des Vorprojektes bestätigten Vorüberlegen, wonach eine Optimierungen des Grundrisses nicht mit vertretbarem Aufwand möglich wäre. Hauptergebnis war der Entwurf der neuen Bäder und Küchen, sowie Untersuchungen zu den Steigzonen und Leitungsführungen. Zuhanden der entscheidenden Generalversammlung wurde zudem detaillierte Pläne, Renderings, ein Terminplan und eine Kostenschätzung erstellt.

Zusatzprojekt Maisonette-Dachwohnung

An der Grienstrasse 49 befand sich früher ein Vorstandsraum und Archiv. Beide wurden innerhalb der Liegenschaften der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse verlegt und damit wurden diese Räume im Dachgeschoss der Grienstrasse 49 frei.

Da am bisherigen Standort ohnehin diverse Instandstellungen und Sanierungen notwendig geworden wären, entschied der Vorstand für eine bauliche Veränderung. Da in der Genossenschaft bereits einige kleinere Wohnungen im Angebot bestehen und eine neue Wohnung ohnehin nicht so günstig wie die anderen Wohnungen der Gründerbauten werden könnte, wurde von einer kleinen Dachwohnung abgesehen. Auch vom Standpunkt der weiteren Differenzierung des Angebots wurde die Möglichkeit einer Maisonette-Wohnung geprüft.

Es zeigte sich, dass in Verbindung mit der 3-Zimmer-Wohnung unterhalb, die vor der Sanierung leer stand und als Untersuchungsobjekt für diese diente, und dem Raum im Dachgeschoss eine einmalige 6-Zimmer-Maisonette-Wohnung realisiert werden kann.

Im Rahmen der Realisierung wurden die beiden Zimmer auf dem unteren Stockwerk etwas verkleinert, um die interne Treppe zum oberen Stockwerk einzubauen. Diese mit voller Höhe bis unter das Dach wirkt sehr grosszügig. Im oberen Stockwerk wurden drei Zimmer mit Dachfenstern sowie eine Nasszelle eingebaut. Die Realisierung ist beeindruckend gelungen.

Investition

Gesamthaft wurden rund 6 bis 7 Millionen investiert. Darin eingeschlossen die Kosten für die Realisierung einer Maisonette-Wohnung an der Grienstrasse 49.

Weitere Projektlinks

Erwähnung bei KastKappeli Architekten:

http://www.kastkaeppeli.ch/de/aktuell/7269/05.05.2014-GENOSSENSCHAFT-HEGENHEIMERSTRASSE.html